Die seelische Kraft eines Hauses entsteht u.a. durch die Anbindung des Hauses an die irdischen und geistigen Kräfte eines Ortes. Mit geomantischen Methoden können wir dabei helfen, dass die Kräfte am Ort sich eingeladen fühlen und das Haus mit ihren individuellen Qualitäten prägen und füllen. Alte Traditionen und altes Brauchtum sowie die Genienlehre und die Architektur erschaffen einen Inkarnationsraum, an dem die Ortskräfte sich verankern können und einem Haus seine Seelenhaftigkeit verleiht.
Themenfelder und Lerninhalte:
Beheimatungsarbeit und Brauchtum
- Die Nahrung für die Seele und das Haus
- Grundlagen der Selbst- und Lebensidentifikation
- Nomadische und sesshafte Beheimatungstypen
- Heimat finden und Ankommen – sich verbinden
Die Verankerung im seelenvollen zuhause
- Tiefe Verbindung herstellen und vom Lebensfeld genährt werden
- Einen sicheren Raum schaffen, in dem Hingabe möglich ist
- Die Kraft der energetischen Raummitte
- Die seelische und geistige Dimension des Wohnens
- Sinn und Zweck von alten Bauritualen
Die geistige und seelische Ebene
- Anima und Genius Loci
- Kontakt zur Seele des Hauses herstellen
- Der Prozess und die Geschichte des Hauses
- Geschosswirkungen
- Das Gesicht des Hauses
- Schutzzeichen und Schwellen
- Das genialogische Organogramm des Hauses